„GedankenSpiel“, das sind poetische, besondere Lieder der Singer Songwriterin Petra.
Texte, die den Zuhörer mitnehmen auf eine emotionale Achterbahnfahrt, quer durch alle Gefühle. Sie sind ehrlich, authentisch und regen zum Nachdenken an. Themen aus jedem Bereich des Lebens, die Liebe, die Freundschaft, das Klima und das Leben allgemein. Aufgegriffen werden aber auch schwere Themen, wie Kriege und ihre Schrecken. Besondere Themen, die in ganz besonderer Weise berühren, sind die Vergänglichkeit und das Thema Sternenkinder. Diese Lieder sind eine hochsensible Mischung aus Schmerz, Wut, Verzweiflung, Trauer, Sehnsucht, Liebe und Hoffnung.
Es gibt im Leben vieles Schöne, über das man singen möchte, aber es gibt auch einiges, dem man lieber ausweichen will, solange bis man nicht mehr ausweichen kann.
Petra greift all diese Themen auf, verpackt sie in Musik, umwickelt sie mit Poesie, führt Mensch zu dem, was oft unausgesprochen in ihnen schlummert und gibt ihnen die Worte, um diese eigenen Gefühle auszudrücken. Musik kann einfach nur schön sein, aber auch befreiend. Sie kann viel bewirken, Hoffnung und Trost geben. Sie kann Weg erschließen und den Mut geben, diesen Weg ohne Angst zu gehen.
Viele Lieder sind leicht und peppig, haben aber eine ernsthafte Tiefe, die man nur erkennt, wenn man zuhört, wirklich zuhört.
Petra ist eine Liedermacherin mit Herz, offen und ehrlich. Kein Thema ist vor ihr sicher, denn was sie bewegt, wird zum Lied.
Musikalisch sind die meisten Lieder eine Mischung aus Ballade und Pop.
Sie singt und spielt Gitarre, Ukulele, Cigarbox und Apalachain Mountain Dulcimer .
Petra tritt als Solokünstlerin auf, aber auch im Duo.
Sie singt seit 29 Jahren als Solistin in einem Jazz-,Pop- und Gospelchor.
Eva´s Leidenschaft ist das Singen. Sie liebt es, gemeinsam mit Petra die Texte gefühlvoll, gesanglich umzusetzen.
Das Publikum liebt es, wie die beiden sympathischen Frauen sich ergänzen. Auf einem Konzert wurden sie von einigen Menschen als "das sympathische Duo" bezeichnet.
Eva ist durch Petras Lieder immer selber sehr berührt und findet es wichtig, der zunehmenden Kälte in unserer Gesellschaft und den immer häufiger auftretenden Katastrophen, mit besonderen Liedern etwas entgegenzusetzen.
Daneben sitzt sie meist auf dem Cajon und setzt durch ihr Spiel rhythmische Akzente.
Sie singt im gleichen Jazz-, Pop- und Gospelchor wie Petra.